Achtung: Archivierter Beitrag
Lieber Leser, lieber Pentaquin-Follower, dieser Artikel bezieht sich auf das ursprünglich geplante Pentaquin-MMORPG, dessen Entwicklung wir auf Eis gelegt haben. Die Inhalte können dementsprechend nicht mehr aktuell sein.
Weitere Infos zu diesem Kurswechsel gibt's hier | Zum Nachfolgerprojekt
Pentaquin ist ein 2D Java MMORPG in Entwicklung. Hier erfahrt ihr alles rund um die Idee hinter Pentaquin - vom Gameplay bis zur Spielwelt.
In einer fantastisch-mittelalterlichen Spielwelt, abgerundet von einer liebevoll im Pixel-Art Stil gezeichneten 2D-Grafik und epischen Abenteuern, wird der Spieler bei unserem MMORPG in eine einzigartige Welt voller Spannung und Abenteuer eintauchen. Unser MMORPG wird außerdem von einem dynamischen Gameplay in einer veränderlichen Umwelt geprägt sein.
Das Fantasy Rollenspiel wird als Download für Windows, Linux und OS X erscheinen und somit auf möglichst vielen Geräten spielbar sein.
Ihr seid am Projekt interessiert und wollt euch aktiv an der Entwicklung Pentaquins beteiligen? Dann macht mit!

Die Idee
Wie bei vielen Projekten üblich, stand auch hinter Pentaquin zunächst einmal ein Wunsch. Der Wunsch einer kleinen Gruppe von Schülern, ein eigenes Computerspiel zu entwickeln. Diesem Wunsch folgten Taten: Das Projekt Pentaquin wurde ins Leben gerufen und fortan stetig weiterentwickelt. Mit dem Team wuchsen auch unsere Anforderungen, Kenntnisse und Erfahrungen, sodass wir das Spielkonzept fortlaufend ausbauen konnten.
Pentaquin soll ein sogenanntes MMORPG werden. Diese Abkürzung steht für „Massively Multiplayer Online Role-Playing Game“ - was zu deutsch in etwa "Massen-Mehrspieler-Online-Rollenspiel" bedeutet.
Der Spieler soll mit hunderten anderen Spielern gemeinsam die Welt erkunden, Abenteuer erleben, Handel treiben und die Fertigkeiten seines Spielcharakters trainieren und diesen somit voranbringen und weiter entwickeln.
Der Name
Der Name Pentaquin setzt sich aus der griechischen Zahl fünf "Penta" sowie dem Wortstamm "Quin-" derselben Zahl aus dem Lateinischen ("Quīnque") zusammen.
Die Zahl Fünf ist bewusst als Namensgeber gewählt, da sie den Aufbau der Spieltwelt Pentaquin's beschreibt. Diese besteht aus einem Planeten, der von fünf Monden umkreist wird. Diese Himmelskörper haben eine ganz besondere Funktion: Sie beeinflussen den Planeten und seine Bewohner maßgeblich und spielen daher eine zentrale Rolle im Spiel. Außerdem verkörpern die Monde jeweils eine der fünf magischen Zirkel, welche sich der Kanalisierung der kosmischen Mondenergien verschrieben haben und werden den Spieler in Pentaquin öfters begegnen.
Durch den Einfluss der Mondmagie verändern sich Gezeiten, Tageszeiten, Flora, Fauna und viele weitere Eigenschaften, weshalb die Kardinalzahl Fünf von uns als Dreh- und Angelpunkt des Weltenbaus bestimmt und somit zum Namen "Pentaquin" wurde.

Auch die fünf Monde haben ihre jeweils ganz speziellen Auswirkungen auf die Vegetation und die Bevölkerung der Spielwelt. Nutze sie also weise und zu deinem Vorteil!
Die Spielwelt
"Eine Welt im stetigen Wandel"
Die Spielwelt von Pentaquin soll sich dynamisch verändern und auch vom Handeln des Spielers beeinflusst werden können. Ein Wald soll nicht nur gerodet, sondern umgekehrt auch wieder bepflanzt werden können. Du beeinflusst also die Spielwelt direkt mit deinen Interaktionen.
Auch das Wetter, die Gezeiten, sowie Flora und Fauna sollen sich dynamisch verhalten. NPC’s sollen nicht einfach irgendwo herum laufen, sondern auch ihre eigenen Geschichten erzählen und bestimmte Handlungen, abhängig von ihrer Umwelt und Tageszeit, ausführen.
Der Spieler
Als Spieler kannst du mit hunderten anderen Spielern gemeinsam die Welt erkunden, Abenteuer erleben, Handel treiben und die Fertigkeiten deines virtuellen Spielcharakters trainieren und diesen somit voranbringen und weiter entwickeln.
Ohne festgelegte Charakterklassen liegt die Entscheidung, was du mit Pentaquin machst, ganz bei dir. Pentaquin soll einer möglichst großen Zielgruppe zur Verfügung stehen und den Spielern einen lang anhaltenden Spielspaß bereiten. Einzigartige Quests, PvE und PvP Kämpfe sollen den Spieler zu immer neuen Grenzen und Herausforderungen führen, die er bewältigen muss. Doch auch Kampfmuffel werden bei Pentaquin auf ihre Kosten kommen: Der Spieler wird auch handwerkliche Tätigkeiten, wie beispielsweise das Schmieden von Waffen und Rüstungen, ausüben, oder die Spielwelt nach besonderen Gegenständen erkunden können.


Eine dynamische Umwelt: Wo und wann gefällte Bäume nachwachsen, hängt von vielen Faktoren, u.A. dem Wetter ab. Bei einer Dürre ist die Wahrscheinlichkeit nicht so hoch, wie bei einem Regen. Auch Rohstoffe wie Metallerze erscheinen nicht regelmäßig und auch nicht an den gleichen Orten, sodass, der Spieler also sorgfältig mit seinen Ressourcen umgehen sollte, da er sonst weit reisen muss, um wieder an neue Rohstoffe zu gelangen.
Das Gameplay
- Spannende Kämpfe: Pentaquin erhält ein action-basiertes Echtzeit-Kampfsystem, welches das Können und Geschick des Spielers mit Maus & Tastatur herausfordern soll.
- Unverwechselbare Grafik - Zweidimensionale PixelArt-Grafik mit ausgeprägter Liebe zum Detail
- Ein innovatives Fertigkeiten-System, das dem Spieler durch frei erlernbare Fähigkeiten viel Spielraum zur individuellen Entfaltung seines Charakters bietet
- Globale und lokale Märkte - Angebot und Nachfrage sollen den Preis der Items beim Handel in Pentaquin bestimmen
- Abwechslungsreiches Gameplay und lustige Easter-Eggs - lasst euch einfach überraschen, was ihr auf Pentaquin noch so erleben könnt